Buchhalter/in
Buchhalterinnen und Buchhalter in Steuerberatungskanzleien kümmern sich um alle Belange, die für eine ordentliche Buchführung notwendig sind und sind zuständig für die Vorbereitungen, die zur Erstellung einer Bilanz notwendig sind. Sie sind fit in modernen Software-Lösungen – buchen Rechnungen, Bank- und sonstige Belege, aber auch Gehälter, Steuern und sonstige Abgaben ein. Sie helfen damit Unternehmen bei der modernen und effizienten Führung ihrer Buchhaltung und tragen so zum wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen bei. So erhalten sie auch einen guten Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge. Als Buchhalterinnen und Buchhalter seid ihr eine wesentliche Unterstützung der Steuerberaterin oder des Steuerberaters bei der Beratung der Klientinnen und Klienten.
Mehr zur Ausbildung erfahren
Steuersachbearbeiter/in — Bilanzbuchhalter/in
Buchhalterinnen und Buchhalter in Steuerberatungskanzleien kümmern sich um alle Belange, die für eine ordentliche Buchführung notwendig sind und sind zuständig für die Vorbereitungen, die zur Erstellung einer Bilanz notwendig sind. Sie sind fit in modernen Software-Lösungen – buchen Rechnungen, Bank- und sonstige Belege, aber auch Gehälter, Steuern und sonstige Abgaben ein. Sie helfen damit Unternehmen bei der modernen und effizienten Führung ihrer Buchhaltung und tragen so zum wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen bei. So erhalten sie auch einen guten Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge. Als Buchhalterinnen und Buchhalter seid ihr eine wesentliche Unterstützung der Steuerberaterin oder des Steuerberaters bei der Beratung der Klientinnen und Klienten.
Mehr zur Ausbildung erfahren
Personalverrechner/in
Personalverrechnerinnen und ‑verrechner sind gefragte Spezialistinnen und Spezialisten in einer Steuerberatungskanzlei und wichtige Beraterinnen bzw. Berater der Klientinnen und Klienten. Die Personalverrechnung umfasst die gesamte (IT-gestützte) Erfassung und Abrechnung aller Lohn- und Personaldaten der in einem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Bei den Abrechnungen sind drei Rechtsbereiche von Bedeutung: Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und (Lohn-)Steuerrecht. Weiters kümmern sich Personalverrechnerinnen und ‑verrechner um die Aktualität aller Daten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kanzlei-Klientinnen und ‑Klienten. Mitbringen solltet ihr Stressresistenz, Kundenorientierung und IT-Fitness – dies sind Voraussetzungen, um in diesem anspruchsvollen Job Erfolge zu erzielen.
Mehr zur Ausbildung erfahren
Externe/r Controller/in
Externe Controllerinnen und Controller unterstützen Klientinnen und Klienten bei der Unternehmensplanung. Sie beschäftigen sich mit Kalkulationen, ermitteln und analysieren unternehmensrelevante Daten und helfen Klientinnen und Klienten den richtigen wirtschaftlichen Weg für ihr Unternehmen zu finden. Dabei unterstützen sie in der Interpretation von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und setzen moderne IT-Lösungen ein, um den nachhaltigen Unternehmenserfolg der Klientinnen und Klienten zu ermöglichen.
Mehr zur Ausbildung erfahren